
- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Tag 4 der Deutschen Meisterschaften bricht an. Nach der Anreise am Samstag, einer Doppelrunde für alle am Sonntag gab es am gestrigen Pfingstmontag nur für die U10(w) erneut zwei lange Runden zu durchstehen, während die Älteren ausschlafen und sich voll auf die Nachmittagsrunde konzentrieren durften. Nach drei bzw. vier Runden sind fast alle TSGer gut aus den Willinger Startlöchern gekommen. Die gestrige Nachmittagsrunde war dramatisch, dauerte besonders für die höheren Altersklassen sehr lange und wurde oftmals erst weit im Endspiel entschieden. Dank Rosis Endspiel-Training konnten Bagrat (U16), Phuc (ODJM A), Veronika (U16w) und Jarne (ODJM A) schon verloren geglaubte Partien ins Remis retten. Leider lief es für Oskar (ODJM B) und Hannes (U14) nicht so gut. Beide hatten sich Gewinnstellungen erarbeitet, um dann in Zeitnot von Mattangriffen der Gegner ausgekontert zu werden.
Berliner Ergebnisse
Ein Turnier ist sogar schon beendet, und zwar sehr erfolgreich aus TSG-Sicht. Lily, Bagrats kleine Schwester, erspielt sich mit einem furiosen Schlußspurt am zweiten und letzten Turniertag noch tolle 50% im KIKA-Turnier (U9) und damit den zweiten Platz bei den Mädchen.
KIKA-Ergebnisse
Nach der heutigen Vormittagsrunde ist Freizeit angesagt, vielleicht geht´s auf die Sommerrodelbahn, wenn das Wetter hält. Außerdem ist auch Anreisetag für die Jüngsten, denn morgen beginnt die DEM U8, bei der Elian die TSG-Fahne hochhält.
Viele Grüße aus dem schönen Sauerland!!! Bitte grüßt zurück - Brettpost oder Zeitungsgrüsse

- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Am Samstag ist der Startschuss für die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2024 in Willingen gefallen und TSG ist mit insgesamt 18 Aktiven und vielen Betreuern und Eltern angereist.
Wir sind hier ein nicht kleiner Teil der Berliner Delegation, deren Ergebnisse hier zu finden sind.
Die Partien lassen sich live verfolgen auf: https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2024/
Drückt uns die Daumen und geizt nicht mit Brettpost oder Zeitungsgrüssen.
Paul, dem wir schon erste schöne Fotos von der Eröffnung verdanken, ist hier als DSJ-Teamer für Öffentlichkeitsarbeit unterwegs.

- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht..., aber ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison.
Nur sechs unserer acht BMM-Teams durften am letzten Spieltag noch einmal die Figuren schubsen – TSG7 (bereits nach der siebten Runde aufgestiegen) und TSG9 waren spielfrei und bereiteten sich schon einmal auf die eilig angesetzte BMM-Aufstiegs- und Abschlussfeier vor. Für die perfekte Stimmung sorgten drei Heimsiege in der „Festung Nixenstraße“.
- Geschrieben von: Christian Kandeler
Von einem "soliden" Wiedereinstieg der TSG in die BFL war nach dem ersten Spieltag hier zu lesen. Ein gutes halbes Jahr später kann die Bewertung getrost auf "erfolgreich" hochgestuft werden, denn durch einen Sieg am siebten und letzten Spieltag sicherten wir uns den ersten Platz in der Staffel B.

- Geschrieben von: Hasan Kilic
Aktuell haben wir in der Jugendbundesliga Nord-Ost eine sehr ausgeglichene Staffel. Nominelle Favoriten lassen Punkte hier und da liegen und es gibt kein Team mehr mit einer weißen Weste. Auch uns hat es bereits getroffen, aber durch die Ausgeglichenheit der Staffel haben wir die Qualifikation zur DVM noch in unserer Hand. Aber dafür mussten Siege her.
Am Samstag, den 27.4 zog es uns daher zu dem aktuellen Tabellenführer Empor Berlin und wir wollten es der Trainingsgruppe „Anonyme Profis“ (https://tsgschach.de/neues/trainingsgruppe-anonyme-profis) gleich tun. Diese hatten in einem freundschaftlichen Wettkampf vor einigen Wochen gegen Empor gewonnen.
- Geschrieben von: Kai-Uwe Melchert
Bevor TSG am vergangenen Sonntag erfolgreich mit der Zweiten in die Landesliga zurückgekehrt ist (Herzlichen Glückwunsch!) hat Caissa die Prüfung unserer Blitzschach-Fähigkeiten in Bremerhaven gesetzt.