Am am vergangenen Wochenende wurden bei der TSG die Schnellschachmeisterschaften als Einzel- und Mannschaftsmeisterschaft ausgetragen.

Etwas überraschend nahmen an der Mannschaftsmeisterschaft mehr als doppelt soviele TSG-Spieler teil, wie bei der Einzelmeisterschaft.

In der Einzelmeisterschaft erreichte Matthias "Matzel" Schöwel mit Platz 10 die beste Vereinsplatzierung. Die Paarung in der letzten Runde gegen den späteren ungeschlagenen Turniersieger IM Ebrahim Ahmadinia (Schachfreunde Berlin) war eine zu schwierig zu lösende Aufgabe. Der nächste in der Liste auf Platz 19 ist FM Olaf Raitza (4,5) vor dem punktgleichen Hasan Kilic auf Platz 22. Knut Mueller-Bülow mit vier Punkten auf 31 vor Arian Alloussi auf Platz 38. Mit 3,5 Punkten erreichte Friedrich Berger mit Platz 44 noch knapp die bessere Hälfte. Arian konnte 40 Elo-Rapid-Punkte hinzugewinnen, während alle anderen im wesentlichen ihre Leistung bestätigten.

Die Mannschaftsmeisterschaft wurde von drei TSG-Teams angegangen. Alle drei mit einem Superergebnis. Nach Runde 6 waren sogar alle drei Teams noch in der Top10. Dann waren die Herausforderungen aber "schlecht" verteilt. TSG I (FM Dirk "Rosi" Rosenthal, IM Olaf Heinzel, Matthias Schöwel, Jan Zur) schredderte die befreundeten Friesen komplett unters Brett und belohnten sich mit dem 2. Platz. Nicht ganz so schlimm, aber doch mit einer Niederlage (1:3) gingen unsere Junioren (Moritz Brockhoff, Livius Bongardt, Karl Gersemann, Phuc Nhat Nguyen) gegen Schachfreunde aus Tegel aus dem Turnier und halfen den Tegelern auf Platz 3, während sie einen guten 8. Platz (Startplatz 13) erreichten. TSG II (FM Wolfram Heinig, Georg Richter, FM Olaf Raitza, FM Reinhard Postler, Rambald Bellmann) musste gegen den  haushohen Sieger in der letzten Runde ran und ging wie alle anderen Mannschaften leider mit großen Kampf aber komplett unter und auf Platz 12 ein.

Von den Rotationern erzielten 2 Spieler (GM Marco Baldauf, IM Alexander Gelmann) 100%. 6,5 Punkte erspielte GM Michael Richter (König Tegel Brett 4). In der vier Spieler umfassenden Gruppe der Spieler mit 6 aus 7, kommen zwei von der TSG - IM Olaf Heinzel und Karl Gersemann (+140 Elo-Rapid). 

Es war ein tolles Turnier. Herzlichen Dank von dieser Stelle noch einmal den Helfern bei Auf- und Abbau.

Und obgleich ja immer wieder geklagt wird, das TSG soweit weg liegt, haben wir zwei Teilnehmerrekorde aufgestellt. Das liegt sicherlich nicht zuletzt auch daran, dass Rainer und seine Frau Simone die gastronomische Betreuung auf einem in Berlin nicht wieder anzutreffenden Niveau sicherstellen. Danke, Simone und Rainer!

Nach der Sommerpause geht es mit den Blitzschachmeisterschaften weiter, deshalb wäre äußerst praktisch, wenn Bestuhlung und Betischung bis dahin beibehalten werden könnte.

Viele Grüße, Kai