- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Hallo liebe Mitglieder und liebe Eltern,
am Freitag, dem 12.07.2024 findet unsere Saison-Abschlussfeier der Schachabteilung statt. Ihr seid herzlichst eingeladen!

- Geschrieben von: Hasan Kilic
Während der Berliner Ligabetrieb bereits Anfang Mai endete, sollte es bei der Jugendbundesliga noch fast 2 Monate dauern. Doch bevor ich zu dem heutigen Mannschaftskampf komme, würde ich gerne etwas Revue passieren lassen (Anm. d.Red.: Der Wettkampf fand schon am Samstag 29.06. statt.).
In der Saison 22/23 meldete die TSG zum ersten Mal eine Mannschaft in der Jugendbundesliga an. Und im ligaweiten Vergleich auch eine ziemlich starke. Wir hatten eine neue, durchmischte Truppe und griffen direkt den Staffelsieg an. Am Ende einer langen Saison wurde es ein ernüchternder, zweiter Platz. Und auch einen Freiplatz konnten wir uns nicht ergattern zur DVM u20. In der nächsten Saison sollte es klappen. Unsere Mannschaft wurde weiter verstärkt, denn wir hatten Blut geleckt.

- Geschrieben von: Phuc Nguyen
Im Titelrennen, um den Staffelsieg in der Jugendbundesliga Ost, sind wir im vorletzten Spiel nach Eberswalde gefahren. Denn Barnim lag zu dem Zeitpunkt punktgleich mit uns. Es war sozusagen ein 4 Punkte Spiel. Mit einem Sieg würden wir unseren Träumen immer näher kommen, denn der Gewinner jeder Staffel der JBL, qualifiziert sich für die Deutsche Vereinsmeisterschaft in der U20. Und da wir letztes Jahr leider knapp das Ziel verfehlt hatten, wollten wir es diesmal gut machen. So spielten wir mit folgender Aufstellung (nach Brettreihenfolge) : Luca Mankel, Phuc Nguyen, Bagrat Torosyan, Chinguun Sundui, Pavel Mimkes und Karl Gersemann.

- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Auch wenn sich drei der fünf Podiumsträume für TSG nicht erfüllt haben, können wir und die gesamte Berliner Delegation auf eine sehr erfolgreiche DEM 2024 zurückblicken. Am gestrigen Samstag stand für alle Altersklassen die letzte Runde auf dem Programm und bescherte uns noch einmal viele Punkte. Zeit für ein kurzes Resümee.

- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Am gestrigen Freitag haben die Jungs der TSG-Delegation das Kommando übernommen. Die so toll gestarteten U16-Mädchen mussten dagegen empfindliche Niederlagen einstecken. Am meisten pushen weiterhin Elian in der U8, Karl im C-Open und Oskar im B-Open.

- Geschrieben von: Jörg Lorenz
Gestern Vormittag war nach der anstrengenden Mittwoch-Doppelrunde erstmal Freizeit angesagt. Die wurde ausgiebig auf der Sommerrodelbahn, im Schwimmbad und auf dem Willingen Skywalk genutzt. Nach dem Mittag hieß es antreten zum Delegationsfoto – sowohl für Berlin als auch für die TSG. Gerüchteweise stellt mit TSG mit 18 Teilnehmern und vielen Betreuern und Eltern eine größere Abordnung also so mancher kleiner Landesverband.