TSG Oberschöneweide - Schach
Der Schachverein in Berlin-Treptow/Köpenick - Leistungszentrum der weiblichen und männlichen Jugend
  • Home
  • News
  • Spielbetrieb
    • Vereinsturnier
    • Blitz
    • Rapid
    • Mannschaften
    • TSG Jugend Grand Prix
    • Hall of Fame
    • Spieltage / Trainingszeiten
    • Tipps für das Training zu Hause
    • Schulschach
    • Kinder und Jugend
    • Nützliche Links
    • Beiträge und Spenden
    • Kontakt / Vorstand
    • Mitglieder nach DWZ
    • Shop
  • Mitglied werden
  •  
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. News

TSG zieht ins Viertelfinale ein: 2.5 : 1.5 gegen Berolina Mitte

Geschrieben von: Georg
Veröffentlicht: 22. Juni 2025

Im Achtelfinale der Berliner Pokalmannschaftsmeisterschaft traf unsere Mannschaft der TSG auf den SV Berolina Mitte – auf dem Papier ein vermeintlich leichter Gegner.

Mit einem ELO-Durchschnitt, der rund 220 Punkte über dem des Gegners lag, ging unser Team in der Besetzung Matthias "Matzel" Schöwel, Jan Zur, Willi Jauk und Georg Richter im Schachcafé En Passant als klarer Favorit an die Bretter. Doch wie im Fußball hat auch der Schachpokal seine eigenen Gesetze ...

Bereits im frühen Mittelspiel unterlief Matzel am Spitzenbrett gegen Frank Binding (ehemals Hoppe) ein folgenschwerer Fehler: Er übersah einen zweizügigen Figurenverlust – ein besonders schmerzhaftes, wenn auch gut gemeintes, verspätetes Hochzeitsgeschenk. Damit war früh klar, dass an den übrigen Brettern mindestens 2,5 Punkte her mussten: Ein 2:2 hätte bei Berliner Wertung vermutlich nicht zum Weiterkommen gereicht.

An Brett vier zeigte Georg die nötige Konsequenz. Er nutzte einen Stellungsfehler seines Gegners eiskalt aus, opferte eine Figur und startete einen unwiderstehlichen Mattangriff – die 1:0-Führung für die TSG war perfekt.

Kurz darauf musste Matzel seine Partie trotz eines zwischenzeitlichen Bauerngewinns aufgeben – der materielle Rückstand war zu groß. Ausgleich zum 1:1, und endgültige Gewissheit: Nur ein Sieg würde den Einzug ins Viertelfinale sichern.

Nun lag es an Jan und Willi, beide mit den schwarzen Steinen, die noch fehlenden Punkte einzufahren. Die Partien befanden sich in ausgeglichenen Stellungen, doch die Zeitkontrolle rückte näher. Jan entschied sich, die Spannung zu erhöhen, und startete einen Bauernangriff am Königsflügel. Willi hingegen hielt die Stellung geschlossen, um das gegnerische Läuferpaar zu neutralisieren.

Woooom! Wie ein Paukenschlag schlug plötzlich Jans Turm auf g2 ein. Sein Gegner hatte den Angriff unterschätzt, das Turmopfer leitete ein unausweichliches Matt ein – das er sich nicht mehr zeigen lassen wollte. 2:1 für die TSG!

Nun fehlte nur noch ein halber Punkt – und der kam. Denn: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg! Zwar lehnte sein Gegner zunächst ein Remisangebot ab, doch erkannte er wenig später, dass alle Gewinnversuche überzogen gewesen wären und wahrscheinlich sogar zum Verlust geführt hätten. Also bot er selbst Remis – Endstand: 2,5:1,5 für die TSG!

Im Viertelfinale am heutigen Sonntag wartet mit Schwarz-Weiß Lichtenrade ein weiterer Gegner, der uns alles abverlangen wird. Für Georg wird diesmal IM Olaf Heinzel ins Team rücken.

Subbotnik am 22.06. fällt!

Geschrieben von: Kai-Uwe Melchert
Veröffentlicht: 07. Juni 2025

Hallo Arbeitswütige,

leider werden wir den notwendigen Subbotnik in den August verschieben müssen.

Viele Grüße, Kai

Субботник (russ., Sub-bot-nik, historisch DDR: kleiner Arbeitseinsatz)

Geschrieben von: Kai-Uwe Melchert
Veröffentlicht: 18. April 2025

Liebe Mitglieder und Eltern in der Schachabteilung,
heute geht es darum, dass wir unserer Spielstätte einen Arbeitseinsatz angedeihen lassen.
Geplant ist Sonntag, der 22.6.25 ab 10 Uhr. Dauer 4-5 Stunden

Weiterlesen …

Eine mäßige BFL-Saison endet versöhnlich

Geschrieben von: Christian Kandeler
Veröffentlicht: 06. April 2025
  • Feierabendliga
  • BFL

In dieser Woche ging die Berliner Feierabendliga 2024/25 zu Ende – Zeit für den angekündigten Abschlussbericht.

Weiterlesen …

Probleme mit den T-Shirts

Geschrieben von: Kai-Uwe Melchert
Veröffentlicht: 11. März 2025

Hallo Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die 2. Charge der T-Shirts von Sportfreak reagieren teilweise sehr empflindlich, d.h. die Schriftzüge können sich lösen.

Sportfreak hat uns Kulanz zugesagt, verweist aber auf die unbedingt einzuhaltenden Pflegehinweisen.

- max. 40°-Wäsche

- kein Weichspüler (!!)

- nicht maschinell trocknen

- linksherum waschen

Viele Grüße,
Kai

In der BFL knirscht es weiter

Geschrieben von: Christian Kandeler
Veröffentlicht: 23. Februar 2025
  • Feierabendliga
  • BFL

Nachdem wir mit Auswärtsniederlage und Heimsieg in die Feierabendliga  gestartet waren, hatte der Spielplan für uns eine dreimonatige Pause vorgesehen, und die spannende Frage war nun, ob wir erholt oder eingerostet zurückkommen würden.

Weiterlesen …

Seite 3 von 65

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Termine

Wegbeschreibung

Meist gelesen

  • Schnellschach-Meisterschaften bei der TSG
  • IM Emil Schmidek gewinnt 1. Spree Open Air
  • Schnellschachmeisterschaften bei TSG
  • Trainingspause
  • TSG-Blitzmeister 2025 - Matthias Schöwel

Top-Verein Kinder & Jugendschach

Top 266

Intergration durch Sport

Aufgabe des Tages

Schlagwörter

Schachjugend 131 Allgemein 45 BMM 40 Klassisch 40 Blitz 40 Mannschaftsmeisterschaften 38 TSG-Blitz 32 Rapid 31 TSG-Rapid 30 Senioren 28 BJEM 27 TSG-Sen 22 BJMM 18 Schulschach 17 NDBMM 17 OLN 16 IEM 15 DJEM 14

Weitere Beiträge

  • Vereinsturnier vor dem Start
  • Saisonbeginn bei der TSG
  • TSG-Sportfest - 2. Auflage
  • Schnellschachmeisterschaften bei TSG
  • Trainingspause
  • TSG-Blitzmeister 2025 - Matthias Schöwel
  • Login
  • Impressum
  • Haftungsausschluß
  • Satzung
  • Wegbeschreibung
  • Bildungsspender