• Kooperation mit Berliner Schulen

    Unsere Trainer leiten Schach AGen in acht Berliner und Brandenburger Schulen.

    - Dreieins Grundschule Pankow
    - Thalia Grundschule in Treptow
    - Berlin Cosmopolitan School in Köpenick
    - Dreieins Grundschule in Kaulsdorf
    - Grundschule am Koppenplatz in Mitte
    - Otto-Nagel-Gymnasium in Biesdorf
    - Max-Planck-Gymnasium in Mitte
    - Carl-Bechstein-Gymnasium Erkner

    Weiterlesen: Kooperationen mit Berliner Schulen

  • Unsere Trainings- und Spieltage:

    Unsere Kinder und Jugendliche trainieren in vielen Gruppen bei erfahrenen, ausgebildeten Übungsleitern. 

    Mittwochs ab 17:00 Uhr: je eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenen-Gruppe
    Freitags ab 16:00 Uhr und ab 17:30 Uhr: insgesamt 12 Gruppen für jedes Alter und jede Spielstärke
    Mädchentraining: Girls only!!! Einmal im Monat trainieren unsere Mädchen alle zusammen.
    Elterntraining: Damit auch unsere Eltern nicht zu kurz kommen, bieten wir zweimal im Monat unser Elterntraining an.

    Weiterlesen: Trainingsgruppen

  • Leistungsstützpunkt der Berliner Schachjugend

    Aufgrund unserer zahlreichen Aktivitäten im Kinder- und Jugendbereich, unseres umfangreichen Trainings-angebots durch lizenzierte Trainer und unserer herausragenden Erfolge bei regionalen und nationalen Wettbewerben sind wir seit 2018 anerkannter Leistungsstützpunkt der Berliner Schachjugend.

    Weiterlesen: Leistungsstützpunkt

smek 2017Mit insgesamt zehn Lew-Tolstoi- und TSG-Kindern traten wir beim zweiten Schulschachturnier innerhalb von vier Tagen an. Diesmal waren mit Ausnahme von Veronika die Großen dran, jeweils drei pro Klassenstufe: Maksim, Dennis und Leonhard aus der 4. Klasse, die Zwillinge Sascha und Lisa sowie Artur aus Klasse 5 und die Sechstklässler Richard, Dennis und Gregor Lange (als Gast von der Richard-Wagner-GS). Und es wurde ein überaus erfolgreicher Tag.

Turniersieger Artur Lehmann von der Lew-Tolstoi-GS und TSG (ganz rechts):

Einige hatten nur 5 Minuten, um nach der siebenten Stunde schnell ihre Sachen zu packen und in eines der drei bereitstehenden Autos zu springen. Vielen Dank an dieser Stelle an die Muttis von Richard und Veronika.
Ort des Geschehens war die Grundschule am Kollwitzplatz in Prenzlauer Berg, die einmal mehr Ausrichter des 3. Turniers des SMEK-Cup war. 

Im Turnier der 3. und 4.Klassen konnte jeder unserer drei Teilnehmer gut mithalten, besonders aber Leonhard. Er verlor zwar die erste von fünf Runden, konnte dann aber 4 Partien in Folge gewinnen. Besonders knapp war es in Runde 3 gegen seinen Schulkollegen Dennis. Weil sich die Kinder an der Spitze gegenseitig Punkte wegnahmen, belegte Leo schlußendlich den Platz 3 bei den 4.Klassen punktgleich mit dem Turniersieger.
Dennis und auch Maksim schafften zwei Punkte, beiden waren aber etwas enttäuscht, weil mehr drin gewesen war.

Alle anderen sieben Kinder nahmen am gemeinsamen Turnier der fünften und sechsten Klassen sowie der Vereinsspieler mit DWZ teil. Das absolut überragende Ergebnis erzielte dabei Artur, der alle fünf Partien gewann und damit als Fünftklässler der alleinige Turniersieger wurde. Lohn war ein großer Pokal und natürlich viele Schulterklopfer seiner Mitstreiter. Doch auch alle Anderen heimsten viele Punkte ein. Gregor (Platz 2 bei den 6.Klassen) und Veronika (Bestes Mädchen) holten jeweils drei Zähler. Lisa, Sascha und auch Richard, der diesmal sehr konzentriert spielte, holten sich zwei Siege und auch Davis, der in zwei schulinternen Paarungen das Nachsehen hatte, war mit seinen anderthalb Punkten weit vom Tabellenende entfernt.

Alle Ergebnisse und weitere Fotos findet Ihr hier